Montag, 29. Oktober 2012

Melanie Millar

280500_1841445517636_4237899_o

http://melaniemillar.com/home.html

Melanie Millar
Biographical Information
October 21, 2012


I am a painter with a full time studio practice in Houston Texas.
I completed a Master of Fine Arts program in painting from the University of North Texas in Denton Texas in 1999. I grew up and lived in suburban New York City until I was 18. These early years on the East Coast had a huge impact on every aspect of my development, including my artistic development. As kids will, I completely took for granted my parents’ efforts to expose me to so much that New York had to offer, particularly in the arts. My father had a particular interest Modernist art. I spent many Sundays at the Museum of Modern
Art and the Guggenheim with my family. When I was old enough to go on my own, I would skip school and go into the city with chums (and never once got caught). As a high school student I took classes at Pratt Institute in Brooklyn.

When I moved to Houston in 1976 I was truly shocked to discover that not all big cities were created equal. I had no idea New York stood alone among American cities. In 1976 I thought I had ended up at the edge of the known world. Houston in 2012 is a very different city and I have come to love living and working here. I have an amazing 750 square foot studio (70 square meters) in an industrial part of the city, a luxury that would be unaffordable in most other big cities. And this remarkably low cost of living has made Houston a magnet for artists and other creatives.


Melanie-3

Melanie Millar
Artist Statement
October 2012


All This Useless Beauty

An astonishing amount of human effort and expense since the beginning of human history has been expended in the
Endeavor to enhance, embellish and beautify the surfaces of our inhabited existence; from the patterning on clay vessels to the architectural articulation of gothic cathedrals. To no other end than to please and delight the viewer. Seen through the lens of Modernism, this is an irrational endeavor, unnecessary, superfluous, gratuitous and wasteful. And yet this persistent human compulsion.

My work comes out of a long‐term fascination with ornamental form in its myriad manifestations: architectural embellishment, textile design and the surface decoration employed for one purpose only: to enhance the experience of our constructed material existence: vessels, tools, interior space, exterior space. The impulse to embellish is universal. It is seen in all cultures since the be. “Just as there are no societies that do not speak or count, so there are none that do not embellish or make patterns.“

In his seminal work, “The Mediation of Ornament”, Oleg Grabar describes the sole and exclusive purpose of ornamental form is to provide pleasure, visual and tactile, to the viewer. As such, Grabar identifies ornamental form as a signifier or mediator of pleasure. So these forms: the serpentine line, the interlace, the stylized palmetto signify to the viewer pleasure and delight. As such, they also signify completion.

With Modernism, this impulse to embellish, to enhance became highly suspect. Austrian architect Adolf Loos went so far as to publish a manifesto entitled “Ornament and Crime” in 1913. "The evolution of culture marches with the elimination of ornament from useful objects" Loos writes, echoing the modernist dictum first articulated by Louis Sullivan in 1896: “form follows function.”

This dictum is based on the notion that embellishment interferes with functionality. This is true only if one believes that the pleasure of viewing, handling, using, dwelling does not enhance function.

So I have isolated and extracted these forms from their original context and recontextualized them as “pure” form and as signifiers. My paintings are built up in layer upon layer of transparent and semi‐transparent glazes, interleaving and embedding the flat formal elements among the accumulated layers. This layering creates a visual and emotional depth, a dreamy, floating sense of time and space and history. The restrained palette serves as a counterpoise to the decorative nature of the ornamental form.

Melanie1

Melanie6

Melanie7

Melanie5

Samstag, 14. Juli 2012

Ornament. Ausblick auf die Moderne. Ornamentgrafik von Dürer bis Piranesi Kunstmuseum Wolfsburg 2.06.2012-06.01.2013

KMWB_Ornament_D_Typobanner_exhibition

http://www.kunstmuseum-wolfsburg.de/exhibition/124/Ornament_-_Ausblick_auf_die_Moderne.

timthumb-php

Ornament - Ausblick auf die Moderne. Ornamentgrafik von Dürer bis Piranesi

Angefangen mit Albrecht Dürers berühmter Serie der Knoten, sechs eindrucksvoll verzierten Holzschnitten aus der Renaissance, vereint die Ausstellung rund einhundert wertvolle druckgraphische Blätter und einige ornamentierte Gegenstände aus der Zeit vom 15. bis zum 18. Jahrhundert. Ein Großteil der kunsthistorischen Schätze stammt aus der umfassenden Sammlung des Herzog Anton Ulrich-Museums, ein weiterer Teil aus dem MAK in Wien.

In der Ausstellung wird die Geschichte und die Entwicklung des Ornaments als Kunstform nachgezeichnet, dabei wird die ungebrochene Aktualität des Ornamentalen insbesondere in Bezug auf die zeitgenössische abstrakte Kunst deutlich. Nirgends kann man die Veränderung der universellen Sprache der Form besser nachvollziehen, als in der Entwicklung des Ornaments – eines einzelnen stilisierten Bildes, das beliebig gereiht werden kann. Faszinierend ist die raumbildende Kraft des Ornaments, das als Motiv kein Davor und kein Dahinter kennt. Dadurch oszillieren die Vorstellungen zwischen Fläche und Raum. Für die Entwicklung der Kunst des 20. Jahrhunderts ist dieser Gedanke essentiell. Speziell das Werk des amerikanischen Malers und Bildhauers Frank Stella, das parallel in der großen Halle des Kunstmuseum Wolfsburg zu sehen sein wird, schöpft aus der raumbildnerischen Qualität des Ornaments. Noch nie wurde diesem außergewöhnlichen Dialog der Form in einem Ausstellungshaus nachgegangen, dem das Kunstmuseum Wolfsburg hier einen überzeitlichen Kontext zur Entfaltung widmet. Mit der Ausstellung unternimmt das Kunstmuseum Wolfsburg eine weitere Sondierbohrung in die Genetik der Moderne und liefert einen neuen Baustein für das wissenschaftliche Generalthema des Museums: „Die Zukunft der Moderne“.

VIDEO: http://vimeo.com/44879723

tn_534_356_Blick-in-die-Ausstellung-Ornament-Ausblick-auf-die-Moderne-Ornamentgrafik-von-Duerer-bis-Piranesi-im-Kunstmuseum-Wolfsburg-Foto-Marek-Kruszewski-20618470501dd0de7aacc5446ef978c9

Mittwoch, 11. Juli 2012

Weltsprache Ornament (Pforzheim,23.6.-30.9.2012) Begleitprogramm

plakat

Begleitprogramm zu „Weltsprache Ornament“
Sonntag, 1. Juli und 12. August, 15 Uhr
Führung durch die Ausstellung
5 €, ermäßigt 3,50 €

Sonntag, 8. Juli 2012, 15:30 Uhr
Ornament in Form und Klang
Musikalische Führung durch die Sammlungsräume des Schmuckmuseums mit der Jugendmusikschule Pforzheim im Rahmen der „Begegnung im Stadtgarten“
Führung: Kunsthistorikerin Regina M. Fischer
Musikalische Leitung: Adelheid Bartel
Eintritt frei

Sonntag, 16. September, 15 Uhr
Ornamente in Architektur und Schmuck
Führung durch die Ausstellung und anschließender Stadtrundgang mit Kunsthistorikerin Regina M. Fischer
Ob in Stein gehauen oder in Metall gedrückt, vergleichbare epochenspezifische Verzierungen finden sich an Bauwerken wie auch an Schmuckstücken. An so manchen Schätzen eilt man achtlos vorbei. Mit geschärftem Blick gilt es, sie zu entdecken.
Treffpunkt Museumskasse
10 €, ermäßigt 9 €

Samstag, 14., 21. und 28. Juli, 14 bis 17 Uhr
Ornamentmalerei – Faszination und Schönheit von Farben und Formen
Die Kunst der mittelalterlichen Buchmalerei steht im Mittelpunkt dieses Workshops mit Kunsthistorikerin Krisztina Jütten: Prachtvolle Karten, Lesezeichen und Namensschilder werden selbst mit Ornamenten aus edlen Farben bemalt und mit bunten Bändern oder Schnüren dekoriert. Dabei können die Teilnehmenden die Ruhe stiller Versenkung genießen. Zur Anregung wird eine Kurzführung durch die Sonderausstellung unternommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Anmeldung bis Vortag unter 07231/39-2126
Teilnahmegebühr 22 € inkl. Material


Für Kinder und Jugendliche

Freitag, 27. Juli und 21. September, 14:30 bis 16:45 Uhr
Mäander, Palmette und Millefleurs – Ornamente im Schmuck
Ein eigenes Schmuckstück herstellen und mit bunten Verzierungen versehen
Workshop und Besuch der Sonderausstellung mit den Schmuckdesignerinnen Traudel Hennig und Monika Dengler
Anmeldung bis Vortag unter 07231/39-2126
10 € inkl. Material (mit Unterstützung des Museumsfördervereins ISSP)

Sonntag, 22. Juli, 14:30 bis 17 Uhr
Bunt, bunt, sind alle meine….? Ornamentmalerei auf feinem Papier
Postkarten, Lesezeichen und Namensschilder mit tollen Farben selbst verzieren, die in tausend Mustern schillern
Workshop Besuch der Ausstellung mit Kunsthistorikerin Krisztina Jütten
Anmeldung bis Vortag unter 07231/39-2126
10 € inkl. Material (mit Unterstützung des Museumsfördervereins ISSP)

Sonntag, 1. Juli, 5. August und 2. September, 14:30 bis 15:15 Uhr
Schatzsuche mit Schmucki der Perlsau
Führung durch die Sonder- und Dauerausstellung in Kooperation mit dem Figurentheater Raphael Mürle
2 € (mit Unterstützung des Museumsfördervereins ISSP)
am 1. Juli gratis, im Rahmen der Verkaufsausstellung „Lust auf Schmuck“

Dienstag, 10. Juli 2012

no name

Montag, 2. Juli 2012

Ornamentik in Spätantike und Byzanz (Muenchen, 20 Jul 12)

byzanz-3906-33-5

http://www.byzantinistik.uni-muenchen.de/index.html
http://www.byzantinistik.uni-muenchen.de/download/ornamentik.pdf

DIE ORNAMENTIK IN SPÄTANTIKE UND BYZANZ

Freitag, 20. Juli 2012 - Ludwig Maximilian-Universität München
Tagungsort: Internationales Begegnungszentrum, Amalienstr. 38, München

8:30 Uhr Grußwort des Dekans der Fakultät für Kulturwissenschaften
Johannes Moser

8:40 Uhr Begrüßung durch Albrecht Berger, Institut für Byzantinistik,
Byzantinische Kunstgeschichte und Neogräzistik

8:50 Uhr Begrüßung durch die Veranstalterinnen Yvonne Petrina (München)
und Antje Bosselmann-Ruickbie (Mainz)

Moderation: Rainer Warland

9:00 Uhr Barbara Schellewald (Basel), Funktionen des Ornaments – eine
Annäherung

9:30 Uhr Birgitt Borkopp-Restle (Bern), Greifen, Panther und Palmetten
– Motive und Musterstrukturen in der byzantinischen Seidenweberei

10:00 Uhr Suzana Hodak (Münster), Die ornamentalen Purpurwirkereien

10:30-11:00 Uhr Kaffeepause

Moderation: Gudrun Bühl

11:00 Uhr Yvonne Petrina (München), Damasus' Proiecta oder eine andere?
Ornamentik auf dem Proiecta-Kästchen

11:30 Uhr Sabrina Schäfer (Mainz), Anmerkungen zum Dekorationsprinzip
spätbyzantinischer Ikonenrahmen

12:00 Uhr Antje Bosselmann-Ruickbie (Mainz), Beobachtungen zur
Ornamentik spätbyzantinischer Goldschmiedearbeiten

12:30-14:00 Uhr Mittagspause

Moderation: Vasiliki Tsamakda

14:00 Uhr Elisabet Enß (Bonn), Ornamentik bei frühbyzantinischen
ägyptischen Holzschnitzereien

14:30 Uhr Gudrun Bühl (Washington), Rahmen::Ornament::Rahmung in der
byzantinischen Elfenbeinkunst

15:00 Uhr Adam Bóllók (Budapest), The 'Cross under the Arch' motif and
the early phases of middle Byzantine chancel decoration

15:30-16:00 Uhr Kaffeepause

Moderation: Barbara Schellewald

16:00 Uhr Beate Böhlendorf-Arslan (Mainz), Vom laufenden Hund zur
kufischen Schrift: Ornamente auf byzantinischer Keramik

16:30 Uhr Vasiliki Tsamakda (Mainz), Das Ornament als
Zuschreibungskriterium für Werkstätten

17:00 Uhr Rainer Warland (Freiburg), Beobachtungen zur Ornamentik in
der mittelbyzantinischen Wandmalerei Kappadokiens

17:30 Uhr Abschlussdiskussion

19:00 Gemeinsames Abendessen der Referentinnen und Referenten

Teilnahme frei, um Anmeldung per E-Mail wird gebeten:
yvonne.stolz@yahoo.co.uk oder bosselma@uni-mainz.de

Veranstaltet von:
Prof. Dr. Yvonne Petrina, Ludwig-Maximilians-Universität München,
Institut für Byzantinistik, Byzantinische Kunstgeschichte und
Neogräzistik
Dr. Antje Bosselmann-Ruickbie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz,
Institut für Kunstgeschichte, Arbeitsbereich Christliche Archäologie
und Byzantinische Kunstgeschichte, im Rahmens des DFG-Projekts
„Spätbyzantinische Goldschmiedearbeiten des 13. bis 15. Jahrhunderts“

Mit freundlicher Unterstützung von:
Ludwig Maximilians-Universität München
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
DFG-Projekt „Spätbyzantinische Goldschmiedearbeiten des 13. bis 15. Jahrhunderts“

Donnerstag, 28. Juni 2012

Prof. Dr. Carsten-Peter Warncke

Warncke_bigbild

Prof. Dr. Carsten-Peter Warncke

Geboren am 21.6.1947 in Hamburg. Studium der Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie und Deutschen Literaturwissenschaft in Hamburg, Wien und Heidelberg, Promotion 1975 in Hamburg. Stipendiat der Stiftung Volkswagenwerk an der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel 1976-1978.Wissenschaftlicher Assistent und Hochschulassistent an der Bergischen Universität Wuppertal 1978-1987. Professor für Kunstgeschichte an den Universitäten Göttingen (1987-1989), Tübingen (1989-1992), Braunschweig (1992-1996) und seit 1996 an der Universität Göttingen.

Publikationen zum Thema Ornament und Dekorative Künste:

-Die ornamentale Groteske in Deutschland 1500-1650. 2 Bde. Berlin 1979.
-Carl Becker, Decorative Arts from the Middle Ages to the Renaissance. Text von
Carsten-Peter Warncke. Köln 2011.
-Christoph Jamnitzers “Neuw Grotteßken Buch” - ein Unikat in Wolfenbüttel. In: Wolfenbütteler Beiträge 3, 1978, S. 65-87.
-Bild, Wort und Dekor. Zu einer Kartuschenfolge von Hans Liefrinck aus dem Jahre 1556. In: Imprimatur N.F. XII, 1987, S. 63-79.
-Groteske und Imagerie populaire, in: uni-hh-Forschung. Wissenschaftsberichte aus
der Universität Hamburg 8,1975, S. 173-178
-Rationalisierung des Dekors. Über Kleidung, Schmuck und Verschönerung in der Frühen Neuzeit, in: Richard van Dülmen (Hg.), Erfindung des Menschen. Schöpfungsträume und Körperbilder 1500-2000, Wien - Köln - Weimar 1998, S.159-173
-Rezension von: Rudolf Berliner/Gerhart Egger (Hg.), Ornamentale Vorlageblätter des 15. bis 19. Jahrhunderts, 3 Bde., Müchen 1981, in: Pantheon 41, 1983, S. 86

Günter Irmscher, Kölner Architektur- und Säulenbücher um 1600

koelner-arch

Irmscher, Günter: Kölner Architektur- und Säulenbücher um 1600,
Bonn: Bouvier Verlag 1999
ISBN-10: 3-416-02865-1

Rezensiert von: Jürgen Zimmer

Die Gattung der "Architektur- und Saeulenbuecher", ihre eigenartige Publikationsform zwischen Buch und Graphik, steht nicht gerade im Brennpunkt aktueller Diskussionen, sie stand es wohl nie, auch nicht in den Jahrhunderten ihres Entstehens und ihrer "Bluete", im 16. und 17. Jahrhundert. Es sollte darum auch keine Rolle spielen, dass das Buch, auf das hier aufmerksam gemacht werden soll, schon vor zwei Jahren erschienen ist.

Es beschaeftigt sich eingehend mit einer schwer zugaenglichen Quellengattung; schwer zugaenglich sowohl im praktischen wie im Verstaendnissinn. Sie ist eher in Bibliotheken als in graphischen Kabinetten zu finden. Bislang konnte nur vermutet werden, dass es sich dabei um Veroeffentlichungen von betraechtlicher Relevanz fuer Architekturgeschichte und Architekturtheorie, auch die Entwicklung der Ornamentik im noerdlichen Europa handelt. Zweifellos stehen die an Zahl geringen, sproeden Veroeffentlichungen von unterschiedlichem aesthetischem Reiz auch im Spannungsfeld von Handwerk und Kunst.

Nun ist der Gegenstand erstmals (wohl nur aus aeusserem Anlass auf Koeln konzentriert, obgleich diese Stadt tatsaechlich ein Zentrum jener Buch- und Graphikproduktion gewesen ist) weit ausgreifend in seinen kultur- und kunstgeschichtlichen, auch handwerksgeschichtlichen Kontext gestellt, kompetent und detailreich "aufgearbeitet". Vieles wird dem nicht mehr hinzuzufuegen sein, wenn nicht neue Quellen weitere Details vor allem zu den einzelnen Protagonisten liefern.

1956 hatte Erik Forssman diese Bild-Literatur wieder ins allgemeinere kunsthistorische Bewusstsein gebracht, die von Hubertus Guenther 1988 edierte Sammlung von Seminararbeiten zu den Vorlaeufern jener "Vorlagen"-Werke hat deren Genese beleuchtet. Seitdem hat sich kaum jemand mehr systematisch mit den Architekturbuechern des spaeten 16. und 17. Jahrhunderts befasst. So mangelte es vor allem an einem fundierten und genuegend umfassenden Ueberblick und zuverlaessigen Beschreibungen dieser Architekturbuecher. Beides hat Guenter Irmscher, der das Thema mit seinen Arbeiten zur Ornamentik und Goldschmiedekunst seit 1978 umkreist hat, mit der notwendigen Akribie geleistet.

Nach einer "Vorbemerkung" hat der Verfasser seine Arbeit in zwei grosse Teile mit jeweils zwei Unterabschnitten gegliedert: 1. - an Forssman erinnernd -: "Architektur, Saeule und Ornament" mit: "Vitruv und Vitruv-Nachfolger". Im Vitruv-Kapitel findet man eine treffliche Charakterisierung des roemisch-kaiserzeitlichen Architekturbuchs und seiner nachantiken Uebersetzungen und Interpretationen, beginnend bei Alberti und endend mit Hans Vredeman de Vries, sowie der Bedeutung dieses programmatisch vorbildlichen Werkes fuer die Architektur, den Baumeister und den Baubetrieb der fruehen Neuzeit. Man wird ueber die zentralen Kategorien unterrichtet, welche die hierarchischen Strukturen des "decor" (Vitruv) bzw. "decorum" (Horaz) bestimmten, die aesthetische Grundvoraussetzungen fuer das Verstaendnis der Architektur- und Saeulenbuecher. Die "Saeulenlehren" Serlios, Blums, Vignolas und de Vries' werden vorgestellt, ein Exkurs behandelt sinnvoller Weise an dieser Stelle die mittelalterliche Stillehre und endet mit Wendel Dietterlin. Alles in allem eine notwendige, jedoch streng auf das anstehende Thema hin gerichtete Durchdringung der historischen Voraussetzungen nach fast jeder moeglichen Richtung. Alles ist durch die gerade zu diesen grossen Themenkomplexen ungewoehnlich reichhaltige fruehere Forschung und Literatur belegt, dingfest gemacht und konzis dargestellt.

Ein wenig zu kurz mag dabei der von Vignola (1562) bis Laugier (dt. Uebers. d. 2. Ausg.1758) aktuelle kuenstler-soziologische Aspekt gekommen sein, wo es um die alte Frage geht, ob der Baumeister/Architekt nun primaer ein Handwerker oder ein Kuenstler sei. Einige der Architekturbuecher koennen naemlich auch als Zeugnisse des Strebens von Handwerkern nach dem gesellschaftlich mittlerweile hoeherwertigen Status des Kuenstlers (Architekten) verstanden werden.

Dem eigentlichen Thema ist der zweite Hauptteil gewidmet: "Die Koelner Architektur- und Saeulenbuecher", ein Gegenstand, der zunaechst, gegenueber dem im ersten Teil entwickelten weiten kultur- und kunstgeschichtlichen Rahmen, allzueng gefasst anmutet. Er ist dies aber keineswegs, denn die Darstellung der primaer handwerklichen Traditionen und Bedingungen, unter denen die graphischen Erzeugnisse der Schreinerzunft entstanden, setzt sich im gleichen Massstab fort. Der in der fruehen Neuzeit noch nicht so wie heute festgelegte Begriff "Architekt" wird thematisiert und mit ihm auch der des "vitruvianischen" Schreiners bzw. des "vitruvianischen" Architekten im Sinne der Zeit um 1600. Hier gibt es - u.a. aus den Zunftordnungen gewonnene - Erkenntnisse von Gewicht, die den Hintergrund fuer die Entstehung der Architektur- und Saeulenbuecherbuecher aufhellen.

Der zwischen Architekturtheorie und Ornamentik angesiedelte "Inhalt" dieser Buecher: Architektonische Formen, vor allem Saeulen, Termen, ornamentales Beiwerk, Laubwerk, "Rolwerk", "Schweiffen", auch ganze Tischlerarbeiten, wird eingehend beschrieben und in seiner Genese erklaert; eine kleine Geschichte der Moebelvorlagen folgt, bevor im 2. Hauptteil die Inventoren Veit Eck, Johann Jacob Ebelmann, Jacob Guckeisen, Gabriel Krammer und Rutger Kaseman mit ihren Werken umfassend behandelt werden. Der Verfasser katalogisiert kritisch die Buecher und Stich- bzw. Radierungsfolgen, wobei er verschiedene Ausgaben und Auflagen unterscheidet. Bei einer Gattung von Veroeffentlichungen, die auch in Einzelblaettern verbreitet waren und oftmals auch von den jeweiligen Besitzern individuell zusammengestellt worden sind, ist mit einer grossen Zahl nicht identischer Exemplare zu rechnen.

Der Verfasser hat offenbar zahlreiche Exemplare verglichen und seine Schluesse auf deren Vollstaendigkeit bzw. ihren fragmentierten oder gemischten Charakter gezogen. So waere es praktisch gewesen, er haette ein bestimmtes Exemplar, das er fuer vollstaendig befunden hat, zur Grundlage seiner Beschreibung genommen und dieses dann auch genau benannt (mit Aufbewahrungsort, Sammlung und Signatur). Vielleicht hat er dies auch getan, es in den Beschreibungen aber nicht deutlich gemacht. Hier hat er sich mit der Nennung von "Beispielen erhaltener Exemplare" begnuegt, in einzelnen Faellen scheint ihm auch keines bekannt geworden zu sein. Man weiss deshalb nie, ob seine Beschreibung nun ein (ideell) vollstaendiges Exemplar trifft oder ein konkretes, u.U. eines der "erhaltenen" Exemplare. Die Beschreibung der Werke ist dann auch nicht so genau, wie man es sich wuenschen wuerde. Man kann z.B. aus der Beschreibung des "Schweyf Bvoch" von Ebelmann/Guckeisen nicht entnehmen, dass es auch Text enthaelt. Erst bei den "Beispielen erhaltener Exemplare" erfaehrt man, dass es im Germanischen Nationalmuseum ein Exemplar "ohne Textseiten" gibt. In diesen Details bleibt der Katalog eingeschraenkt nuetzlich.

Die Architektur-, Saeulen-, Schreiner- und Ornamentbuecher bzw. Graphikfolgen sind nicht als Objekte fuer Antiquare, Buechersammler und Bibliothekare entstanden. Die Autoren wollten in erster Linie ihren Handwerkskollegen Vorlagen zur Anregung der eigenen Phantasie bereitstellen. Inwieweit die Buecher diesen Zweck erfuellt haben, ist noch kaum untersucht. Entsprechende Forschungen duerften denn auch mit betraechtlichen Schwierigkeiten zu rechnen haben. Auf jeden Fall haben Saeulenbuecher fuer den Export bestimmter Ornamentformen bis nach Kreta z.B., auch nach Lateinamerika eine Rolle gespielt, wie gelegentliche Untersuchungen nachgewiesen haben. Irmschers grundlegende Arbeit wird solche Forschungen kuenftig jedenfalls wesentlich erleichtern, zumal die beigegebenen Abbildungen zahlreich und von ausreichender Qualitaet sind.

In der einleitenden Skizze der Forschungslage zu seinem Thema fuehrt der Verfasser ein kleines Scheingefecht gegen die bisherige Forschung: Er kritisiert z.B. die Behandlung "seines" Themas im Dictionary of Art (1996) so, als wuesste er nicht, dass solch ein Lexikon der Kuenste aller Zeiten und Laender kein Kuenstlerlexikon ist. Es wird darin das Bekannte zusammengefasst und nicht das in jedem Artikel Dargestellte eigens erforscht. Wenn man die nackten Informationen zu den einzelnen Inventoren, die der Autor in seiner umfangreichen Arbeit bietet, ansieht, wird man feststellen, dass auch diese nicht weit ueber solche lexikongerecht konzentrierten Daten hinausgehen. Es fehlt eben an neu erschlossenen Quellen, wie der Verfasser selbst feststellt. Auch erklaert sich leicht, weshalb Gabriel Krammer mit seinen beiden, in Prag um 1600 erschienenen Architekturbuechern in "allen Publikationen zum derzeit modischen Thema der Kunst am Hofe Rudolfs II. in Prag nicht genannt wird". Eben deswegen, weil sich bisher niemand forschend so intensiv mit diesem "Rudolfiner" beschaeftigt hat, wie Irmscher. "Modisch" ist die Kunst am Hof Rudolfs II. wohl ohnehin niemals gewesen, sie war es auch 1997- 99 nicht durch die zwar spektakulaeren, im "Ergebnis" aber weitgehend redundanten Ausstellungen zwischen Essen (1988) und Prag (1997). Gleichwohl faellt die Bluetezeit der Architektur- und Saeulenbuecher mit derjenigen der Prager Hofkunst unter Rudolf II. zusammen und so ist es schon bemerkenswert, dass sich bis zu Irmscher niemand sonderlich fuer das Architekturwerk des aus Zuerich stammenden Krammer, der als Pfeifer bei der Trabantengarde des Kaisers arbeitete, interessiert hat.

Guenter Irmscher kann sich das Verdienst zurechnen lassen, zu einem selten behandelten Thema viel Neues beigetragen zu haben.

Quelle: http://arthist.net/reviews/216

Mittwoch, 6. Juni 2012

Die Rhetorik des Ornaments und Vom Parergon zum Labyrinth: Untersuchungen zur kritischen Theorie des Ornaments

rhetorik labirynth

Isabelle Frank Hartung, Freia, Hrsg. Die Rhetorik des Ornaments. München: Fink, 2001. 330 S. (broschiert), ISBN 978-3-7705-3515-6.

Gerard Raulet Schmidt, Burghart, Hrsg. Vom Parergon zum Labyrinth. Untersuchungen zur kritischen Theorie des Ornaments. Wien: Böhlau Verlag, 2001. 288 S. ISBN 978-3-205-99256-1.

Reviewed by Claudia Sedlarz (Berlin)
Published on H-ArtHist (September, 2002)

Die beiden im letzten Jahr erschienenen Aufsatzbaende zum Ornament aehneln sich darin, dass sie das Thema Ornament durch alle Epochen verfolgen, sich sowohl mit dem angewandten Ornament als auch mit seiner theoretischen Reflexion beschaeftigen und interdisziplinaer angelegt sind. Sie unterscheiden sich aber sehr deutlich in ihrer Fragestellung: der von Frank/Hartung herausgegebene Band legt Wert auf den historischen Ueberblick, derjenige von Raulet/Schmidt betont einen gegenwartsbezogenen gesellschaftskritischen Anspruch. Die Philosophen Gérard Raulet und Burghart Schmidt leiteten ueber zehn Jahre ein Forschungsprojekt, das bereits in den 1980er Jahren konzipiert und in franzoesisch-deutsch- oesterreichischer multiinstitutioneller Zusammenarbeit durchgefuehrt wurde. [1] Aus der Projektarbeit stammen theoretische und terminologische Vorgaben, auf die sich fast alle Beitraege des Bandes beziehen. Das Ornament wird ontologisch bestimmt als Parergon - Beiwerk, das sich zum Ergon, dem Hauptwerk, in einer hierarchisch untergeordneten Position befindet, jedoch nicht ohne Schaden von ihm abgetrennt werden kann. Die Synonymisierung von Ornament und Parergon beruft sich auf Vitruv und auf einen kurzen Abschnitt in Kants "Kritik der Urteilskraft", wo in der 2. Auflage die "Zieraten" auch Parerga genannt werden. 1978 hatte Derrida in "La verité en peinture" diese Bestimmung in die postmoderne Diskussion wieder eingefuehrt. Zunaechst erscheint die These der Herausgeber durchaus fruchtbar, das ungleichgewichtige Verhaeltnis von Ergon und Parergon wuerde als instabiles und damit besonders bewegliches, empfindlich auf sich veraendernde gesellschaftliche Verhaeltnisse reagieren und koenne als Indikator fuer solche Veraenderungen betrachtet werden. Gerade am Parergonalen, als dem beilaeufigen, nicht im Zentrum der Aufmerksamkeit stehenden, solle eine gesellschaftskritische "Kulturphilosophie" ansetzen, die als umfassende Interpretation der Alltagskultur, der Warenwelt, der Sitten und Gebraeuche verstanden wird, sich also keineswegs auf visuelle Phaenomene beschraenken will. Problematisch ist die These dort, wo sie dazu einlaedt, die Relation von Ergon und Parergon auf eine Opposition von gesellschaftlicher Macht und Unterdruecktem zu verkuerzen, in der die herrschenden Diskurse als Ergon figurieren, das von ihr unterdrueckte als Parergon. So anspruchsvoll argumentierend das Vorwort sich gibt, so wenig ueberzeugen die meisten Beitraege des Bandes. Zum Teil erscheint die Auswahl der Gegenstaende allzu beliebig, vor allem aber werden kaum Versuche zu einer originaeren Phaenomenologie des Ornaments, des Parergonalen oder der Alltagskultur unternommen, sondern fast alle Autoren beschraenken sich auf die Exegese von Texten, insbesondere von kanonischen Texten der Theoretiker der Alltagskultur wie Walter Benjamin und Georg Simmel. Zu den interessanteren Beitraegen zaehlt Roger Behrens' Beschaeftigung mit der Geschichte des Plattencovers. Unter Verweis auf Wolfgang Fritz Haug, Wolfgang Welsch und Benjamin versteht Behrens seine Arbeit als Beitrag zur Kritik der Warenaesthetik und zur Philosophie des Designs. Diskutiert wird das Problem der Verdinglichung der Musik zur Ware ebenso wie der daraus folgende Designaufwand, der von der Musikindustrie betrieben wird, um Musik mit einem Image zu verbinden, das sich in subkulturellen Abgrenzungsstrategien behaupten kann. Heinrich Niehues-Proebsting beschaeftigt sich mit den Kleidermoden, geht allerdings einer empirischen Auseinandersetzung mit dem Gebrauch der Mode in der Gegenwart aus dem Weg und beschraenkt sich darauf, aus philosophischen Texten von der Antike bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts (naemlich aus Georg Simmels Essay ueber "Die Mode") Zitate zum Thema zusammenzustellen und zu paraphrasieren. Zusammenfassend stellt er fest, dass Nachahmung, Differenzierung und "das Neue" die "formalen Grundelemente der Mode" seien. Dieses wenig sensationelle Ergebnis wird dadurch nicht aufregender, dass es in einem fuer diesen Band typischen Argumentationsschema gewonnen wurde: zunaechst wird feststellt, Mode wuerde von den Philosophen fuer ein philosophiefernes Thema gehalten, dann wird das Thema vor dieser behaupteten Ignoranz gerettet. So schreiben die Herausgeber im Vorwort: "Die systematische Philosophie missachtet grundsaetzlich das Ornament; ja sie ist es, die es zum bloss Parergonalen, Ueberfluessigen, gar Schaedlichen herabgesetzt hat und es nur insofern rehabilititierte, als sie es mit der unbedingten autonomen Schoenheit gleichsetzte. Die Kulturphilosophie laesst ihm im Gegenteil Gerechtigkeit widerfahren [.]". Weiterhin argumentieren die Herausgeber, dass sich seit dem 18. Jahrhundert die ornamentgenerierenden Ordnungen des Decorums mehr und mehr aufgeloest haetten und von "unterdeterminierten", "desorientierenden" Formen des Labyrinthischen abgeloest wuerden. Vom Labyrinth wird einerseits als von einer "ornamentalen Struktur" gesprochen, andererseits ist es metaphorisch zu verstehen: vom "Ueberwuchern des Parergonalen ueber das Ergonale" ist die Rede. Das Labyrinth als Ornament wird nur von einem Aufsatz behandelt, naemlich von Ursula Frankes Beitrag zur Gartenkunst im allgemeinen und das Heckenlabyrinth in Versailles im besonderen. Harald Lemkes Text "Die labyrinthische Sprechsituation - Zur Umwegigkeit des Sinns im Erzaehlen", referiert zwar zunaechst den Mythos von Minotaurus, der im von Daedalus erbauten Labyrinth gefangen gehalten wurde, verliert sich dann aber voellig in einer ausschweifenden Rede ueber das "witzige Erzaehlen". Die Lektuere dieses Aufsatzes ist - in gewisser Weise - durchaus erheiternd, wie sich vielleicht an folgendem Zitat ermessen laesst: "Angesichts des notwendigen Nachvollzugs und der unabwendbaren Gefahr des Sichverlierens im Erzaehlen drueckt sich in der Erleichterung des Lachens auch die Befreiung von der Unlust gegenueber der moeglichen Abwegigkeit und Unsinnigkeit des Erzaehlten aus. Als Ausdruck des Gelingens erweist sich demnach ueberhaupt erst im Lachen (der Beteiligten) die Witzigkeit des Erzaehlten. Das Lachen applaudiert gleichsam der Faehigkeit des Erzaehlenden, sich in der elementaren Lebenskunst bewiesen zu haben, erzaehlerisch umwegig Lebenssinn spinnen zu koennen. Wird also das witzige Erzaehlte von einem Lachen (der Zuhoerenden) begleitet, vergnuegen sich die Beteiligten mit Freude an der - allein erzaehlerisch gelungenen -Leichtsinnigkeit des Lebens." Im Anschluss liefert Manfred Moser unter dem Titel "Die Eroberung des Labyrinths - Eine ont-oto-logische [sic] Diagnose" einen Essay ueber die Geschichte der Erforschung des Gehoers. Der durchgaengig ironische Ton laesst schliessen, dass der Autor selbst seinen Gegenstand nicht ernst nimmt. Die Auswahl desselben rechtfertigt sich ausschliesslich durch die ornamentale? oder labyrinthische? Form von Ohrmuschel und Gehoergang. Der Erkenntniswert tendiert gegen Null. Gérard Raulets Aufsatz ueber die "Dialektik des Ornaments bei Walter Benjamin" geht von einer neuen Synonymisierung aus: "So wie aber alle Ornamente Phantasmagorien sind, sind umgekehrt alle Phantasmagorien in gewissem Sinn Ornamente". Die Mode sei eine solche Phantasmagorie, die fuer Benjamins Geschichtsphilosphie eine zentrale Bedeutung hat. Das Exposé zum Passagenwerk, "Paris, die Hauptstadt des 19. Jahrhunders" und andere Texte Benjamins unterzieht Raulet einer Lektuere, die diese Begriffe hervorhebt. Gleichzeitig verweist er auf den parergonalen Charakter von Benjamins Schriften, die sich durch das Fragmentarische, Sammlerische, Skizzenhafte auszeichnen. Fuer Raulet ist Benjamin der Gewaehrsmann fuer seine eigenen These, die er im Vorwort und an anderer Stelle (vgl. Anmerkungen) ausgefuehrt hat: die problematischen Zustaende der Moderne kristallisieren sich im Umgang mit dem Ornament. Man kann Raulet selbst keinen Mangel an analytischer Schaerfe vorwerfen, leider aber vielen Beitraegen des von ihm mitherausgegeben Bandes. Es ist bedauerlich, dass der an sich hochinteressante Anspruch, Untersuchungen zum Ornament mit gesellschaftskritischen Fragestellungen zu verbinden, so wenig eingeloest wurde. Dass von 15 Aufsaetzen (wobei drei Autoren jeweils gleich zwei Texte geliefert haben) genau einer von einer Frau verfasst wurde, der Aufsatz von Ursula Franke ueber das Labyrinth im Landschaftsgarten, der zudem als einzig "klassisch" kunsthistorischer Aufsatz deutlich aus dem philosophischen Rahmen faellt, sei zuletzt kommentarlos angemerkt.

***

Der von Frank/ Hartung herausgegebene Band resultiert aus einem 1998 in Potsdam veranstalteten Symposium "On Ornament", das gemeinsam vom Potsdamer Einsteinforum und dem Bard Graduate Center for Studies in the Decorative Arts abgehalten wurde. Erklaertes Ziel war "den spezifischen Entwicklungsgang der abendlaendischen Ornamentik von der Antike bis ins fruehe 20. Jh. hinein in grossen Zuegen nachzuvollziehen." - Diese bescheidenere heuristische Vorgabe erweist sich als die wesentlich tragfaehigere. Eine systematische Geschichte der Ornamentik wird nicht geliefert, sondern die Autoren beschaeftigen sich mit dem Status des Ornaments in verschiedenen Zusammenhaengen und Epochen und entwickeln dabei je ihre eigenen Theorien des Ornaments. Alina Payne geht in der Betrachtung der Geschichte der Ornamenttheorien am weitesten zurueck. In ihrem Aufsatz ueber die Etablierung des Figurenplastik in der italienischen Architektur des cinquecento stellt sie dar, wie die Architekturtheoretiker der Renaissance die schon in Vitruvs "De architectura" angelegte Isolierung des Ornaments aus dem Funktionszusammenhang des Gebauten nutzten, um auf der Suche nach einem Regelwerk fuer die Anwendung der Ornamente die bereits ausgearbeiteten komplexen Theorien der Rhetorik auf die Architektur zu uebertragen. Das isolierte und autonomisierte Ornament kann als Zitat verwendet werden und damit die Architektur sich am zeitgenoessischen "imitatio-Diskurs" beteiligen. Anne-Marie Sankovitch zeigt am Beispiel der Beschreibungen von Saint-Eustache (erbaut 1532-1640) in Paris, wie diese ueber Jahrhunderte eingeuebte Sicht auf das Bauornament als Schmuck, der der Konstruktion nur aufgesetzt ist, zu der durch das 19. und 20. Jahrhundert hindurch frappierend gleichfoermig formulierten Ansicht aller Beschreiber fuehrt, dass hier gotische Struktur mit klassizistischem Ornament verkleidet sei. Ausgehend von dieser Feststellung betreibt Sankovitch eine Diskursanalyse des Begriffspaars Struktur/Ornament. Gérard Raulet, der auch in diesem Band mit einem Beitrag vertreten ist, entwickelt seine schon andernorts vorgetragenen Thesen [2] von der Ornamentik als Indikator fuer gesellschaftliche Veraenderungen um 1800, die auch fuer die oben vorgestellten Thesen des Parergon-Bandes erhellend sind. Seine Argumentation geht davon aus, dass Ende des 18. Jahrhunderts mit dem Ende feudaler Herrschaftsformen die Systeme der Repraesentation sich aendern. Die Ornamentik kann sich nicht mehr auf ein auf rhetorischen Traditionen beruhendes decorum beziehen, das Ornament wird sozusagen frei, neue Inhalte aufzunehmen. Die neuen Diskurse buergerlicher und nationaler Identitaetsbildung bemaechtigen sich des Ornaments als Bedeutungstraeger. Mehrere Beitraege widmen sich der Geschichte der Ornamenttheorie im 19. Jahrhundert. Andreas Haus untersucht die Ornamenttheorien des 19. Jahrhunderts im Hinblick darauf, wie sie das Ornament als Ausdruck eines ueberbewussten kollektiven "Kunstwollens", eines Zeitstils interpretierten. Von den Romantikern bis zu Riegl und Woelfflin zeichnet er die Entwicklung einer Kunstgeschichte als Geschichte der Weltanschauungen nach, die sich deutlicher als im mimetischen Bild, an den dekorativen Formen nachweisen lassen. Isabelle Frank fragt nach der Materialitaet bzw. Medialitaet des Ornaments. Ist es nur eine Oberflaechenerscheinung? Gibt es ein "reines" Ornament? Durch einen Vergleich der Illustrationen der Werke des britischen Ornamentsammlers Owen Jones und Alois Riegls zeigt sie, wie deren Theoriebildung auf der Isolation der Ornamente aus ihrem funktionalen Kontext bei Jones und bei Riegl auf der Abstraktion der ornamentalen Formen in zweidimensionale Linienzeichnungen beruht. Im Gegensatz zum erstgenannten Band ist hier kein Beitrag zuviel und thematische Ueberschneidungen fuehren nicht zu Redundanzen, sondern zu gegenseitiger Beleuchtung der Thesen. Schade nur, dass das Vorwort des Bandes nicht das wagt, was von Raulet/Schmid immerhin versucht wurde: eine Zusammenstellung der im Band vorgetragenen Thesen unter einem zusammenfassenden Gesichtspunkt zu geben. Die Lektuere beider Baende zeigt wie ergiebig eine Beschaeftigung mit dem Ornament sein kann. Dabei sind manche Fragen gar nicht angesprochen worden, z.B. wie es sich mit den Beziehungen von Ornament und Bild verhaelt. Ernst Gombrich hat mit seinem wahrnehmungspsychologischen Zugang zum Thema schon vorgearbeitet [3]. Angesichts der gegenwaertigen eifrigen Debatten um Bilder und den Bildbegriff koennte eine Fortfuehrung der Ueberlegungen zum semantischen Status des Ornaments diese Konjunktur nuetzen und ihr moeglicherweise auch neue Impulse geben.

Anmerkungen:

[1] Michel Collomb, Gérard Raulet (Hrsg.): Critique de l'ornement; de Vienne à la postmodernité, Paris : Mèridiens- Klincksieck 1992. - Gérard Raulet, Burghart Schmid (Hrsg.): Kritische Theorie des Ornaments, Wien: Boehlau 1993. - Ursula Franke, Heinz Paetzold (Hrsg.): Ornament und Geschichte. Bonn: Bouvier 1996.

[2] Vgl. dazu auch den Aufsatz von Raulet "Ornament und Geschichte. Strukturwandel de repraesentativen OEffentlichkeit und Statuswandel des Ornaments in der AEsthetik des 18. Jahrhunderts", im oben zitierten von Franke/Paetzold herausgegebenen Band, S. 19 - 43.

[3] The sense of order. A study in the psychology of decorative art. Oxford: Phaidon 1979, dt. Ernst H. Gombrich: Ornament und Kunst. Schmucktrieb und Ordnungssinn in der Psychologie des dekorativen Schaffens, Stuttgart: Klett-Cotta 1982.

Freitag, 25. Mai 2012

Adriana Czernin

Adriana_Czerninportraet

Adriana Czernin
wurde 1969 in Sofia geboren, 1990 zog sie nach Wien. Ihre großformatigen Zeichnungen waren zuletzt u.a. in der Gruppenausstellung „Die Macht des Ornaments“ im Unteren Belvedere zu sehen. Vertreten wird sie von der Wiener Galerie Martin Janda:

http://www.martinjanda.at/kuenstler_3_czernin.html

Ausstellungen:
21.10.11-18.12.11 Political Patterns. Ornament im Wandel ifa-Galerie Stuttgart
08.07.11- 03.10.11 Political Patterns. Ornament im Wandel ifa-Galerie Berlin
21.01.09-17.05.09 DIE MACHT DES ORNAMENTS Belvedere, Wien

adriana_czernin_g

3-rot-rosa-2002

czernin_2006_7

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

no name
ornament-art - 11. Jan, 21:14
ORNAMENT i DEKORACJA...
Tegoroczna LXIII ogólnopolska sesja Stowarzyszenia...
ornament-art - 10. Nov, 13:14
Print Quarterly, vol....
Contents of Print Quarterly, volume XXXI (2014), number...
ornament-art - 8. Sep, 12:16
Architektur & Ornament...
Tagung/Conference/Conféren ce Mythos Orient. Architektur...
ornament-art - 8. Sep, 12:15
Questioning the frame...
Paris, INHA, May 9 - 10, 2014 Journées d’études internationales...
ornament-art - 8. Mai, 13:46

Links

Suche

 

Status

Online seit 4506 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Jan, 21:14

Credits


Artists
Books
Conference
Contact
Exhibitions
Ornamental Prints
People
Project
Questions for you
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
Kostenlose Homepage